Das Ziel der meisten Websites ist es, Besucher anzuziehen und sie in Käufer, Kunden, Mitglieder oder Leads umzuwandeln. In einer Welt mit 1,8 Milliarden Websites, Tendenz steigend, besteht die größte Herausforderung darin, eine Website von so vielen potenziellen Besuchern wie möglich finden zu lassen. Hier kommt SEO ins Spiel.
SEO hilft Suchmaschinen, die vielen einzelnen Seiten einer Website in ihren Suchergebnissen zu finden, zu indizieren und anzuzeigen. Wenn SEO richtig gemacht wird, erscheinen Webseiten wie Blogbeiträge, Artikel und Produkte weit oben in den Suchergebnissen, wenn potenzielle Besucher nach bestimmten Begriffen suchen. Diese hohen Rankings führen zu mehr Traffic auf Ihrer Website, was wiederum den Umsatz, die Kundenregistrierungen usw. erhöht.
SEO ist komplex, aber die meisten Strategien und Aufgaben lassen sich in drei grundlegende Kategorien unterteilen:
Es ist hilfreich, sich SEO als dreibeinigen Hocker vorzustellen. Jedes Bein oder jede Kategorie muss stark sein, damit der Hocker, Ihre Website, stehen kann. Für viele ist On-Page-SEO einfacher zu stützen als technische und Off-Page-SEO-Aufgaben. Es ist jedoch wichtig, SEO-Strategien in allen drei Kategorien anzuwenden, um hohe Platzierungen bei Google und anderen Suchmaschinen zu erreichen und aufrechtzuerhalten.
WordPress bietet viele benutzerfreundliche On-Page-SEO-Steuerelemente, wie z. B. benutzerdefinierte Seiten-URLs, Bild-Tags, Titel-Tags und Funktionen sowohl für statische Seiten als auch für Blogseiten. Diese Elemente sind in die WordPress-Plattform integriert und funktionieren neben allen WordPress-Designs und Seitenerstellungstools.
Die Bereitstellung der meisten technischen SEO-Verbesserungen in WordPress erfordert jedoch das Hinzufügen von benutzerdefinierter Codierung zu den Kernthemenvorlagen. Das kann sehr knifflig werden. Stattdessen wenden sich die meisten Benutzer an WordPress SEO-Plugins, um verschiedene Funktionen zu erweitern und eine ganze Reihe von Aufgaben innerhalb von WordPress zu vereinfachen.
Es gibt viele WordPress -SEO-Softwareplugins auf dem Markt, aber Sie brauchen nur wenige, um die SEO-Grundlagen zu erledigen. Hier sind einige erstklassige Plugins, die Sie in Betracht ziehen sollten.
On-Page-WordPress-SEO wirkt sich auf die Inhalte aus, die Sie für einzelne WordPress-Seiten erstellen, einschließlich Artikel, Blog-Posts und Produktseiten, und wie diese Seiteninformationen strukturiert sind. Sind Sie mit den Begriffen „Keywords“ und „Schlüsselphrasen“ vertraut? Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Erstellung von SEO-freundlichen Inhalten auf WordPress.
Kurz gesagt, On-Page-SEO baut bestimmte Schlüsselwörter oder Phrasen in mehrere Elemente einzelner Website-Seiten ein. Diese WordPress-SEO-Strategie, die als „Keyword-Optimierung“ bezeichnet wird, hilft Suchmaschinen, die Absicht einer Seite zu verstehen und sie im Gegenzug in den Suchergebnissen für optimierte Keywords und verwandte Phrasen hoch einzustufen.
Dadurch werden die Schlüsselwörter und Phrasen aufgedeckt, die Menschen verwenden, wenn sie online nach Informationen, Produkten und Dienstleistungen suchen. Da die Optimierung für hochvolumige Keywords den Website-Traffic dramatisch steigern und neue Geschäfte ankurbeln kann, sollte die SEO-Keyword-Recherche ganz oben auf jeder SEO-Checkliste stehen. Keywords Everywhere, Semrush und Ahrefs bieten eine Reihe von Keyword-Recherche-Tools an.
Die Anwendung der Keyword-Optimierung beim Erstellen einer neuen WordPress-Website oder beim Aktualisieren vorhandener Inhalte kann die Platzierungen in Suchmaschinen vom ersten Tag an verbessern. Das Einfügen von Schlüsselwörtern und Phrasen in den Inhalt ist nicht schwierig, aber Sie sollten es nicht übertreiben. Die WordPress-SEO-Plugins Yoast und Rank Math helfen Ihnen, die perfekte Keyword-Balance zu finden.
Alle WordPress-Seiten- und Beitragsformate verwenden Seitentitel (H1), Titel-Tags (H2 und H3), Bilddaten und URL-Permalinks. Jedes dieser Elemente kann ohne WordPress-SEO-Plugins für bestimmte Keywords optimiert werden. Plugins wie Yoast und Rank Math erleichtern die Arbeit jedoch und liefern SEO-Qualitätsbewertungen und Empfehlungen.
Google und andere Suchmaschinen lieben neue Inhalte, also nutzen Sie die Keyword-Recherche, um neue Ideen für Artikel, Blog-Posts, Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln, die Ihre Zielgruppen interessieren könnten. Das regelmäßige Veröffentlichen neuer SEO-Keyword-bezogener Inhalte trägt dazu bei, das allgemeine Website-Ranking zu verbessern, und bietet Ihnen außerdem mehr Inhalte, die Sie auch für das Social-Media-Marketing vorantreiben können.
Stellen Sie beim Optimieren vorhandener Seiten und Hinzufügen neuer Inhalte sicher, dass Sie Links zu verwandten Inhalten auf Ihrer Website und zu relevanten externen Quellen einfügen. Interne Links bauen aktuelle Autorität auf, helfen Suchmaschinen, Ihre neuen Inhalte schnell zu indizieren, und können Rankings für bestehende Seiten wiederbeleben. Externe Links zu relevanten Informationen auf hochrangigen Websites können das Ranking ebenfalls verbessern. Sowohl Yoast als auch Rank Math enthalten hilfreiche Link-Tracking-Tools.
Technisches SEO verbessert die Durchsuchbarkeit einer WordPress-Website hinter den Kulissen mithilfe von Optimierungen, die sich auf Codierung, Dateiverwaltungsdetails und Geschwindigkeitsprobleme auswirken. Aufgrund der vielen damit verbundenen Komplexitäten verlassen sich sowohl WordPress-Neulinge als auch erfahrene Profis im Allgemeinen auf SEO-Plugins, um die technischen SEO-Anforderungen zu verwalten, anstatt selbst Codes anzupassen oder Websites zu programmieren.
Eine Sitemap enthält Links zu allen Inhalten einer Website. Dadurch können Suchmaschinen Seiten leicht finden und indizieren, damit sie in den Suchergebnissen angezeigt werden. Das Erstellen einer Sitemap in WordPress beinhaltet das Hinzufügen von benutzerdefinierter Codierung zu Themenfunktionsdateien, aber die SEO-Plugins Yoast und Rank Math bieten einfache Sitemap-Funktionen.
Ein Meta-Tag ist ein Stück Code, das eine kurze Beschreibung des Inhalts einer Webseite enthält. Suchmaschinen zeigen diese Beschreibungen in den Suchergebnissen an. Gute Meta-Tags führen zu Klicks, daher lohnt es sich, eindeutige Meta-Beschreibungen für Webseiten zu erstellen. Meta-Tags können mit benutzerdefiniertem Code oder mit SEO-Plugins wie Yoast und Rank Math zu WordPress-Seiten hinzugefügt werden.
Schema-Markup ist ein Stück Code, das Suchmaschinen dabei hilft, die Art des Inhalts auf einer Seite zu verstehen und Artikel, Nachrichten, Produktbeschreibungen, Rezepte usw. zu unterscheiden. Das Schema hilft Suchmaschinen, Seiten schnell korrekt zu indizieren und „Rich-Ergebnisse“ anzuzeigen, die mehr Klicks anziehen. Das Schema kann mit benutzerdefinierter Codierung oder mit SEO-Plugins wie Rank Math oder Yoast zu WordPress hinzugefügt werden.
Da über 60 % der Online-Suchanfragen auf Mobilgeräten stattfinden, müssen Websites sowohl gut aussehen als auch auf allen Bildschirmgrößen reibungslos funktionieren, um in den mobilen Suchergebnissen einen guten Rang einzunehmen. Alle modernen WordPress-Themes sind responsiv, d. h. sie passen sich automatisch an unterschiedliche Bildschirmgrößen an. Das Optimieren von Schriftgrößen, Menüfunktionen und Dateigrößen kann jedoch das Ranking der mobilen Suche verbessern. Probieren Sie SEO-Plugins wie AMP für WP und WP Mobile Menu aus, um die mobile Funktionalität zu verbessern.
Die Seitenladegeschwindigkeit ist ein großer Faktor sowohl für die Benutzererfahrung als auch für das Suchmaschinenranking. Suchmaschinen verfolgen, wann ein Benutzer auf eine Website klickt und wie lange er dort bleibt. Die Aufmerksamkeitsspanne ist kurz, wenn also Seiten langsam geladen werden, bleiben die Zuschauer nicht in der Nähe – so einfach ist das. Wenn Besucher die Seite schnell verlassen, erkennen Suchalgorithmen ein Problem und lassen die Seite in den Suchrankings nach unten fallen. Die SEO-Plugins WP Rocket und W3 Total Cache bieten Geschwindigkeitsverbesserungen, und ein Upgrade Ihres WordPress-Hosting-Service kann ebenfalls hilfreich sein.
Das „https://“ am Anfang einer URL zeigt an, dass die Website über das erforderliche SSL-Zertifikat verfügt, aber das ist nur die Spitze des Sicherheitseisbergs. Solide Sicherheit ist ein wesentlicher Bestandteil von WordPress SEO, da sie Malware und Hackerangriffe abschreckt, die Inhalte zerstören, hart erarbeitete Rankings untergraben und Benutzer- und Kundendaten gefährden können.
Plugins wie Sucuri und Jetpack fügen WordPress-Websites Sicherheitssperren hinzu, und die meisten WordPress-Hosting-Unternehmen bieten Sicherheitsoptionen an. Auf Wunsch können Sie auch ein SSL -Zertifikat von einem Drittanbieter erwerben.
Bei der Off-Page-WordPress-SEO geht es darum, Links von externen Websites, Blogs und Social-Media-Kanälen zu erhalten, um das Ranking zu verbessern. Der beste Weg, Off-Page-SEO aufzubauen, besteht darin, großartige Inhalte wie Artikel, Produkte, Videos, Rezepte, Anleitungen usw. zu haben, um Links anzuziehen und das Teilen organisch zu fördern. Es schadet jedoch nie, mit Off-Page-SEO proaktiv zu sein.
Hier sind drei Möglichkeiten, um Off-Page-WordPress-SEO anzugehen:
Das Teilen von Inhalten in sozialen Medien hilft anderen, Ihre überzeugenden Informationen zu entdecken und sie sozial zu teilen oder von ihrer Website darauf zu verlinken. Regelmäßig durchgeführtes Social Media Sharing kann hochwertige Backlinks aufbauen und sogar den einen oder anderen Influencer anziehen.
Mit den Plugins Blog2Social und SchedulePress lassen sich Planung und Posting in sozialen Medien einfach automatisieren. Wenn Sie die Dinge auf die nächste Ebene bringen möchten, können Sie auch Social-Media-Management-Software erkunden , mit der Sie Beiträge im Voraus planen können.
Gastbeiträge, Pitching-Produktbewertungen und die Suche nach Influencer-Links können qualitativ hochwertige Backlinks von Websites mit hoher Domain-Autorität aufbauen. Das Finden von Websites mit hoher Domain-Autorität ist der Schlüssel zu diesen Bemühungen, und Semrush und Ahrefs bieten beide Autoritäts-Ranking-Tools an.
Praktisch alle Websites ziehen im Laufe der Zeit Backlinks an. Leider stammen nicht alle von legitimen Websites und diese schlechten Backlinks können SEO und Suchrankings beeinträchtigen. Es ist klug, Backlinks regelmäßig zu überprüfen und als toxisch eingestufte Links abzulehnen. Die SEO-Recherchetools Semrush und Ahrefs machen diese Aufgabe einfach.
Ob es sich bei Ihrem Web-Projekt um eine kleinere Business-Website (statische Website) für Ihr Start-Up handelt, die Bearbeitung und Wartung einer vorhandenen Website oder um die Erstellung und Einbindung in ein komfortables Content-Management-System wie z.b. in WordPress (dynamische Website). Wir erstellen, begleiten und setzen Ihr Web-Projekt vom ersten mockup bis zur Schulung Ihrer Mitarbeiter um.
Erklärung zur Zugänglichkeit
taheri-create.de May 31, 2023
Stand der Einhaltung
Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für jedermann verfügbar und zugänglich sein sollte, und verpflichten uns, eine Website bereitzustellen, die für ein möglichst breites Publikum zugänglich ist, unabhängig von den jeweiligen Umständen und Fähigkeiten.
Um dies zu erreichen, bemühen wir uns, die Zugänglichkeitsrichtlinien für Webinhalte 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortium (W3C) auf der Stufe AA so streng wie möglich einzuhalten.
In diesen Leitlinien wird erläutert, wie Webinhalte für Menschen mit einer Vielzahl von Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien hilft uns sicherzustellen, dass die Website zugänglich ist für alle Menschen zugänglich ist: Blinde, Menschen mit motorischen Beeinträchtigungen, Sehbehinderungen, kognitiven Behinderungen und mehr.
Auf dieser Website kommen verschiedene Technologien zum Einsatz, die dafür sorgen sollen, dass sie jederzeit so zugänglich wie möglich ist. Wir verwenden eine Zugänglichkeitsschnittstelle, die es Personen mit bestimmten
Behinderungen die Möglichkeit bietet, die UI (Benutzeroberfläche) der Website anzupassen und nach ihren persönlichen Bedürfnissen zu gestalten.
Darüber hinaus verwendet die Website eine KI-basierte Anwendung, die im Hintergrund läuft und den Grad der Zugänglichkeit ständig optimiert. Diese Anwendung korrigiert den HTML-Code der Website, passt die Funktionalität und das Verhalten der Website an die von blinden Nutzern verwendeten Bildschirmlesegeräte und an die von Personen mit motorischen Beeinträchtigungen verwendeten Tastaturfunktionen an.
Wenn Sie eine Fehlfunktion gefunden haben oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Sie können sich an die Betreiber der Website wenden, indem Sie die folgende E-Mail verwenden kassra@taheri-create.de
Bildschirmleser und Tastaturnavigation
Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene Verhaltensänderungen, um sicherzustellen, dass blinde Benutzer, die mit Bildschirmlesegeräten besuchen, die Funktionen der Website lesen, verstehen und genießen können. Sobald ein Benutzer mit einem Screen-Reader Ihre Website betritt, erhält er sofort eine Aufforderung zur Eingabe des Screen-Reader-Profils, damit er Ihre Website effektiv durchsuchen und bedienen kann. Hier sehen Sie, wie unsere Website einige der wichtigsten Screen-Reader-Anforderungen abdeckt, zusammen mit Konsolen-Screenshots von Code-Beispielen:
Screen-Reader-Optimierung: Wir führen einen Hintergrundprozess durch, der die Komponenten der Website von oben nach unten lernt, um eine kontinuierliche Konformität zu gewährleisten, auch wenn die Website aktualisiert wird.
In diesem Prozess stellen wir Screenreadern sinnvolle Daten zur Verfügung, indem wir die ARIA-Attribute verwenden. Wir stellen zum Beispiel genaue Formularbeschriftungen bereit;
Beschreibungen für Aktionssymbole (Symbole für soziale Medien, Suchsymbole, Einkaufswagen-Symbole usw.); Validierungsanleitungen für Formulareingaben; Elementrollen wie Schaltflächen, Menüs, modale Dialoge (Popups) und andere. Darüber hinaus scannt der Hintergrundprozess alle Bilder der Website und liefert eine genaue und aussagekräftige, auf der Erkennung von Bildobjekten basierende Beschreibung als ALT-Tag (alternativer Text) für Bilder, die nicht beschrieben sind. Außerdem werden Texte, die in das Bild eingebettet sind, mithilfe einer OCR-Technologie (optische Zeichenerkennung) extrahiert.
Um die Anpassungen für Bildschirmleser jederzeit zu aktivieren, müssen die Nutzer nur die Tastenkombination Alt+1 drücken. Screen-Reader-Nutzer erhalten außerdem automatische Ansagen, um den Screen-Reader-Modus einzuschalten sobald sie die Website betreten.
Diese Anpassungen sind mit allen gängigen Screenreadern kompatibel, einschließlich JAWS und NVDA.
Optimierung der Tastaturnavigation: Der Hintergrundprozess passt auch den HTML-Code der Website an und fügt mithilfe von JavaScript-Code verschiedene Verhaltensweisen hinzu, um die Website über die Tastatur bedienbar zu machen. Dazu gehört die Möglichkeit, mit den Tab- und Shift+Tab-Tasten durch die Website zu navigieren, Dropdowns mit den Pfeiltasten zu bedienen, sie mit Esc zu schließen, Schaltflächen und Links mit der Eingabetaste auszulösen, mit den Pfeiltasten zwischen Radio- und Checkbox-Elementen zu navigieren und sie mit der Leertaste oder der Eingabetaste auszufüllen, sowie Schnellnavigations- und Content-Skip-Menüs, die jederzeit durch Klicken auf Alt+1 oder als erste Elemente der Website bei der Navigation mit der Tastatur verfügbar sind. Der Hintergrundprozess behandelt auch ausgelöste Popups, indem er den Tastaturfokus zu ihnen hinbewegt, sobald sie erscheinen, und nicht zulässt, dass der Fokus von ihnen abweicht.
Die Benutzer können auch Shortcuts wie "M" (Menüs), "H" (Überschriften), "F" (Formulare), "B" (Schaltflächen) und "G" (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.
Unterstützte Behindertenprofile auf unserer Website
Epilepsie-Sicherheitsmodus: Dieses Profil ermöglicht Menschen mit Epilepsie die sichere Nutzung der Website, indem es das Risiko von Anfällen, die durch blinkende oder blitzende Animationen und riskante Farbkombinationen entstehen, ausschließt.
Sehbehindertenmodus: Dieser Modus passt die Website an die Bedürfnisse von Nutzern mit Sehbehinderungen wie nachlassender Sehkraft, Tunnelblick, Katarakt, Glaukom und anderen an.
Modus für kognitive Beeinträchtigungen: Dieser Modus bietet verschiedene Hilfsoptionen, um Nutzern mit kognitiven Beeinträchtigungen wie Legasthenie, Autismus, CVA und anderen zu helfen, sich leichter auf die wesentlichen Elemente der Website zu konzentrieren.
ADHS-freundlicher Modus: Dieser Modus hilft Nutzern mit ADHS und neurologischen Entwicklungsstörungen, die wichtigsten Elemente der Website leichter zu lesen, zu durchsuchen und sich darauf zu konzentrieren, während gleichzeitig die Ablenkungen deutlich reduziert werden.
Blindenfreundlicher Modus: In diesem Modus wird die Website so konfiguriert, dass sie mit Bildschirmleseprogrammen wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack kompatibel ist. Ein Screenreader ist eine Software für blinde Benutzer, die auf einem Computer und einem Smartphone installiert ist, und mit der Websites kompatibel sein müssen.
Tastaturnavigationsprofil (motorisch behindert): Dieses Profil ermöglicht motorisch behinderten Personen die Bedienung der Website mit der Tastatur Tab, Umschalt+Tab und den Eingabetasten. Die Benutzer können auch Tastenkombinationen wie "M" (Menüs), "H" (Überschriften), "F" (Formulare), "B" (Schaltflächen) und "G" (Grafiken) verwenden, um zu bestimmten Elementen zu springen.
Zusätzliche UI-, Design- und Lesbarkeitsanpassungen
Schriftanpassungen - Benutzer können die Schriftgröße vergrößern und verkleinern, die Schriftfamilie (Typ) ändern, den Abstand, die Ausrichtung, die Zeilenhöhe und vieles mehr anpassen.
Farbanpassungen - Benutzer können verschiedene Farbkontrastprofile auswählen, z. B. hell, dunkel, invertiert und monochrom. Außerdem können die Benutzer die Farbschemata von Titeln, Texten und Hintergründen mit über 7 verschiedenen Farboptionen austauschen.
Animationen - Epileptiker können alle laufenden Animationen mit einem Mausklick stoppen. Zu den über die Schnittstelle gesteuerten Animationen gehören Videos, GIFs und blinkende CSS-Übergänge.
Hervorhebung von Inhalten - Benutzer können wichtige Elemente wie Links und Titel hervorheben. Sie können auch festlegen, dass nur fokussierte oder mit dem Mauszeiger gehaltene Elemente hervorgehoben werden.
Audiostummschaltung - Benutzer mit Hörgeräten können aufgrund der automatischen Audiowiedergabe Kopfschmerzen oder andere Probleme bekommen. Mit dieser Option können sie die gesamte Website sofort stummschalten.
Kognitive Störungen - wir verwenden eine Suchmaschine, die mit Wikipedia und Wiktionary verknüpft ist und es Menschen mit kognitiven Störungen ermöglicht, die Bedeutung von Ausdrücken, Initialen, Slang usw. zu entschlüsseln.
Zusätzliche Funktionen - wir bieten den Benutzern die Möglichkeit, die Farbe und Größe des Cursors zu ändern, einen Druckmodus zu verwenden, eine virtuelle Tastatur zu aktivieren und viele andere Funktionen.
Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien
Wir sind bestrebt, eine möglichst breite Palette von Browsern und Hilfstechnologien zu unterstützen, damit unsere Nutzer die für sie am besten geeigneten Tools mit möglichst wenigen Einschränkungen wählen können. Deshalb haben wir uns sehr bemüht, alle wichtigen Systeme zu unterstützen, die über 95 % des Marktanteils der Nutzer ausmachen, darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera und Microsoft Edge, JAWS und NVDA (Bildschirmlesegeräte), sowohl für Windows- als auch für MAC-Nutzer.
Anmerkungen, Kommentare und Feedback
Trotz unserer Bemühungen, jedem die Möglichkeit zu geben, die Website an seine Bedürfnisse anzupassen, kann es immer noch Seiten oder Abschnitte geben, die nicht vollständig zugänglich sind, die gerade zugänglich gemacht werden oder für die eine angemessene technische Lösung fehlt, um sie zugänglich zu machen. Dennoch verbessern wir ständig unsere Zugänglichkeit, fügen neue Optionen und Funktionen hinzu, aktualisieren und verbessern sie und entwickeln und übernehmen neue Technologien. All dies dient dazu, ein optimales Niveau der Zugänglichkeit zu erreichen, das den technologischen Fortschritten entspricht. Wenn Sie Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an kassra@taheri-create.de
Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht und ich melde mich kostenfrei und unverbindlich bei Ihnen für ein Beratungsgespräch. Wenn Ihnen mein Angebot nicht zusagt, können Sie sich immernoch anderweitig umsehen.